• Anfahrt
  • |

  • Kontakt
  • |

  • Impressum
  • |

  • Datenschutz
Hofer Vliesstofftage - Logo HOFER VLIESSTOFFTAGE

  • START
  • TEILNAHME
  • VORTRÄGE
  • VERANSTALTER
  • GALERIE
  • ARCHIV
Programm Anmeldung Ausstellung Allgemeine Hinweise Ansprechpartner
Vorträge Referenten Presseberichte Imagefilme

37. Hofer Vliesstofftage 2024

Aus rechtlichen Gründen können wir die vorgestellten Vorträge nicht zur Verfügung stellen.

Bitte wenden Sie sich an Thomas Müller per Mail: thomas.mueller@bfz.de.

 

  • 01 - Innovative solutions to achieve uniform needlepunched ligthweight nonwovens at high speed
  • 02 - Rundvernadelung anspruchsvoller undnachhaltiger Rohstoffe
  •  
  • 03 - Alternative Zellstoffe (Pulp) für wasserstrahlverfestigte Vliesstoffe
  •  
  • 04 - Einfluss der Schalenoberfläche bei der Wasserstrahlverfestigung
  •  
  • 05 - Einflussgrößen auf das Leistungsverhalten einer Vliesstoffkrempel
  •  
  • 06 - Zukunftsweisende Technologie für Composites und Technische Textilien: Doppelband- und Streuer-Technologie
  •  
  • 07 - Closed loop solutions for polyester textiles
  •  
  • 08 - Vermeidung und Ansaugung von Schneidstaub
  •  
  • 09 - Moderne Automatisierungstechnik und datenbasierte Optimierungspotentiale im industriellen Schneiden
  •  
  • 10 - Dachbiofilter - Vliesstoffentwicklung für eine dachgebundene Grauwasserreinigung
  •  
  • 11 - Eine neue Vliesanlage: Konzeption - Beschaffung - Installation & Inbetriebnahme
  •  
  • 12 - RUBIO - Prozessentwicklung für PBS-Anwendungen
  •  
  • 13 - Nachhaltige Materialen für unsere Zukunft
  •  
  • 14 - Schädigungsarme Verarbeitung von recycelten Carbonfasern mit Topocrom®- beschichteten faserführenden Maschinenteilen
  •  
  • 15 - Simulation von Spinnprozessen für verbesserte Kristallisationskontrolle in Vliesstoffen
  •  
  • 16 - Cyber-Sicherheit in der Vliesstoffindustrie - Geeignete Verschlüsselung durch eigene Produktion bzw./oder Was hat ein Flor mit einer Cyber-Sicherheitsverschlüsselung zu tun?
  •  
  • 17 - Entwicklung einer analytischen Methode zur Überprüfung der Reinheit von Akustikvliesstoffen
  •  
  • 18 - Vorbeugende Wartung und Anomaliedetektion vom "Defekthorcher" bis zur KI
  •  
  • 19 - Präzise Sensorik für bessere Vliesstoffe - Online Messung der Materialkomposition von Vliesstoffen
  •  
  • 20 - Prozessanalysetechnologie - Einsatzmöglichkeiten und Einsparpotentiale
  •  
  • 21 - Automated packaging of nonwoven rolls - 100% waterproof
  •  
  • 22 - Innovation durch Zusammenarbeit: ein digitales Ökosystem für die Vliesstoff- und Papierindustrie
  •  
  • 36. Hofer Vliesstofftage (2023)
  • 35. Hofer Vliesstofftage (2022)
  • 34. Hofer Vliesstofftage (2019)
  • 33. Hofer Vliesstofftage (2018)
  • 32. Hofer Vliesstofftage (2017)
  • 31. Hofer Vliesstofftage (2016)
  • 30. Hofer Vliesstofftage (2015)
  • 29. Hofer Vliesstofftage (2014)
  • 28. Hofer Vliesstofftage (2013)
  • 27. Hofer Vliesstofftage (2012)
  • 26. Hofer Vliesstofftage (2011)
  • 25. Hofer Vliesstofftage (2010)
  • 24. Hofer Vliesstofftage (2009)
  • 23. Hofer Vliesstofftage (2008)
  • 22. Hofer Vliesstofftage (2007)
  • 21. Hofer Vliesstofftage (2006)
  • 20. Hofer Vliesstofftage (2005)
  • 19. Hofer Vliesstofftage (2004)

© 2018 - Hofer Vliesstofftage | Impressum | Sitemap