31. Hofer Vliesstofftage 2016
Aus rechtlichen Gründen können wir die vorgestellten Vorträge nicht zur Verfügung stellen.
Bitte wenden Sie sich an Thomas Müller per Mail:
thomas.mueller@bfz.de.
- 01 - Vision für die Vliesstoffindustrie des Jahres 2025
- 02 - "Biomass-Balance" - Ein BASF Ansatz für nachhaltige Industrielösungen
- 03 - Gewichtsreduzierung von Faservliesprodukten für akustische Bauteile im Automobil
- 04 - CMC auf Basis oxidischer Keramikfaser-Nassvliese
- 05 - Rahmenbedingungen für die Verarbeitung von Carbonfasern durch Krempeltechnik
- 06 - Web Based Composites - Potenziale vliesbasierter Verbundbauteile
- 07 - Innovations Beyond Hygiene - Neuentwicklung bei Reicofil
- 08 - Energieeffiziente Herstellung von wasserstrahlverfestigten Vliesstoffen
- 09 - Beeinflussung des Isotropieverhältnisses wasserstrahlverfestigter Spinnvliesstoffe
- 10 - Oszillierender Mixkopf-Einsatz in der Praxis
- 11 - Maschinen- und Anlagenkonzepte zum lösungsmittelfreien Beschichten von technischen Textilien unter Einsatz von funktionalisierten Hotmelts
- 12 - Digitale Druckverfahren zur Farbgebung und Musterung voluminöser Nähwerk Vliesstoffe
- 13 - Effiziente Veredelung von Vliesstoffen mit Plasma- und Sprühsystemen
- 14 - Verstärkung und Veredelung von Vliesprodukten - CLAF und Milife
- 15 - Beschichten und Kaschieren technischer Textilien mittels thermoplastischer Schmelzklebstoffe
- 16 - Industrie 4.0 für die Vliesstoffindustrie - Verfahrensoptimierung in der Praxis
- 17 - Modellierung, Simulation und Optimierung von Spinnprozessen
- 18 - Methode der Charakterisierung und Prognose des kapillaren lüssigkeitseinzugs in textile Fasergebilde
- 19 - Detektierte Fehler sicher klassifizieren und wiederfinden, um Ausschuss zu minimieren und Qualität zu steigern
- 20 - Inline Flächengewichtsmessung an unverfestigtem Vlies
- 21 - Prozesskontrolle leicht gemacht - Automatische optische Inspektionssysteme in der Vliesproduktion
- 22 - Möglichkeiten, Anwendungen und Ergebnisse von Vliesstoffen auf Thermofixier-Bandkalander