33. Hofer Vliesstofftage 2018
Aus rechtlichen Gründen können wir die vorgestellten Vorträge nicht zur Verfügung stellen.
Bitte wenden Sie sich an Thomas Müller per Mail:
thomas.mueller@bfz.de.
- 01 - Nonwoven Märkte in Composites (faserverstärkte Kunststoffe)
- 02 - Vliesstoffe aus recycelten Kohlenstofffasern für den Einsatz in der Luftfahrt - Erfahrungen ...
- 03 -Optimizing the mechanical performance and flushability of wipes containing lyocell shortcut fibers
- 04 - Neue Einsatzgebiete für Vliesstoffe durch den Einsatz der PyroTex Faser
- 05 - New generation latex binders tailored for the nonwoven industry
- 06 - Acrodur - Evolution of a sustainable Technology Platform
- 07 -Realisierte Vorteile in der Vliesstoffproduktion durch einen Technologiewechsel im ...
- 08 - Die effiziente Herstellung nachhaltiger Baumwollvliesstoffe
- 09 -Produktive Feinstfaservliesstoffe - Neue Möglichkeiten in der Meltblow-Technik
- 10 - Die nächste Evolutionsstufe für Hygienevliese - High Loft Spinnvlies
- 11 -Digitale Farbgebung und gedruckte Versteifungsstrukturen auf polyesterbasierten ...
- 12 - Wege und Möglichkeiten zur Verbesserung der Humanökologie bei der Herstellung flexibler ...
- 13 - Air Through Bounding - Märkte, Endprodukte und Produktionsverfahren
- 14 - Benetzung & Reibungskräfte - Über Kontaktwinkel-Friktionsmessung dynamisch und schnell zur ...
- 15 - Online Messung zur Qualitätskontrolle an Vliesstoff
- 16 - MIDA X - Revolution für die Vliesstoffproduktion: Hochpräzise Klassifizierung von Fehlern zur ...
- 17 - Löschen bevor es brennt - Vorbeugender Brandschutz in der Vliesstoffproduktion mit ...
- 18 - Schon jetzt Effekte der Digitalisierung nutzen - Höhere Produktivität und Energieeffizienz ...
- 19 - Industrie 4.0 -Status Quo der Umsetzung in der Praxis und Zukunftstrends in der Rollenfertigung
- 20 - Maschinelles Lernen in der Textilindustrie
- 21 - "Digital textile solution - local to global scale"
- 22 - Digitalisierung - Innovationsbasis für WIN-WIN-Situationen zwischen OEM und Endkunden